Wir beraten Sie gern persönlich!
+49 (0) 72 64 / 9 59 96 18
Riemenstraße 5/4 • 74906 Bad Rappenau
Mo – Fr: 9 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr
Sa: 10 - 14 Uhr
Wir sind seit vier Generationen erfolgreich im Großraum Heilbronn tätig.
Die Wahl des richtigen Bettgestells ist entscheidend für einen erholsamen Schlaf und die Gestaltung Ihres Schlafzimmers. Bei Gailing Schlafkultur bieten wir eine vielfältige Auswahl an Bettgestellen, darunter Massivholzbetten, Boxspringbetten, Polsterbetten und sogar spezielle Optionen für Seniorenbetten. An dieser Stelle möchten wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Bettgestelle geben und Ihnen helfen, die passende Wahl für Ihre Bedürfnisse zu treffen.
Massivholzbetten zeichnen sich durch ihre Stabilität, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit aus. Ein hochwertiges Bettgestell aus Massivholz ist nicht nur besonders robust, atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend, sondern bringt auch eine natürliche Ästhetik in Ihr Schlafzimmer. Die warme Ausstrahlung von Holz schafft ein gemütliches Ambiente, das viele Menschen schätzen.
Besonderen Wert legen wir auf präzise Konstruktionsverbindungen, die sicherstellen, dass Ihr Massivholzbett dauerhaft stabil bleibt und weder wackelt noch quietscht. Diese hochwertige Verarbeitung sorgt für eine langfristige Nutzung ohne Komforteinbußen und unterstützt den ausgezeichneten Schlafkomfort. Ein nachhaltiges Massivholzbett ist damit eine ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und eine gesunde Schlafumgebung legen.
Boxspringbetten gewinnen immer mehr an Popularität und bieten ein in sich geschlossenes Schlafsystem, das ohne ein separates Bettgestell auskommt. Sie bestehen aus mehreren Schichten, darunter die untere Schicht – der sogenannte Boxspring – der als Federkern dient. Dieser wird von einer Matratze und einem Topper ergänzt, was insgesamt zu einem angenehmen Liegekomfort beiträgt. Bei Boxspringbetten lässt sich die Festigkeit in den verschiedenen Körperzonen – wie Schultern, Taille oder Hüfte – nicht individuell anpassen. Im Vergleich zu anderen Schlafsystemen fehlt ihnen daher die Flexibilität, um feine Anpassungen in der Unterstützung vorzunehmen, die für einige Menschen wichtig sein können.
Polsterbetten kombinieren Komfort mit Stil. Der Bezug aus hochwertigen Stoffen verleiht jedem Schlafzimmer eine gemütliche und einladende Atmosphäre. Unsere Polsterbetten sind in vielen Farben und Designs erhältlich, sodass sie sich perfekt in jede Einrichtung integrieren lassen.
Besonders stolz sind wir auf unsere Polsterbetten von Röwa aus regional gewonnener massiver Buche, die durch ihre Nachhaltigkeit und Robustheit überzeugen. Jedes Stoff- bzw. Polsterbett benötigt einen Grundrahmen, den man mit Stoff oder Leder bezieht. Häufig werden hier billige Materialien wie Spannplatte o.ä. verwendet. Bei den Betten Someo und Scalea von Röwa besteht dieser Rahmen aus massiver Buche. Die Verwendung Holz aus der Region garantiert nicht nur hohe Stabilität, sondern macht diese Betten zu einer umweltfreundlichen Wahl für Ihr Schlafzimmer. Mit einem hochwertigen Polsterbett aus nachhaltigen Materialien investieren Sie in langlebigen Komfort und ein stilvolles Wohnambiente.
Unsere Komfortbetten bieten durchdachten Schlafkomfort für alle, die Wert auf Bequemlichkeit und Funktionalität legen. Besonders für Menschen, die es angenehm und praktisch zugleich haben möchten, sind diese Betten die ideale Lösung. Mit verschiedenen Verstellmöglichkeiten – von unverstellbaren Modellen über manuell bis hin zu motorisch verstellbaren Betten – lässt sich der Schlafkomfort an persönliche Bedürfnisse anpassen.
Ein besonderes Highlight: Auch der Nachttisch kann bei motorisch verstellbaren Betten automatisch nach vorne fahren, sobald das Rückenteil erhöht wird, damit Sie stets bequem an Ihre Gegenstände gelangen. Das macht den Alltag noch komfortabler und sorgt für maximale Funktionalität.
Für unsere Seniorenbetten bieten wir zudem die Möglichkeit, das Bettgestell an die Körpergröße unserer Kunden individuell anzupassen. Diese ergonomische Flexibilität trägt zu einem gesunden und entspannten Schlaf bei, besonders wenn das Ein- und Aussteigen ins Bett erleichtert werden soll.
Fast jedes Bettgestell lässt sich problemlos mit einem elektrischen Lattenrost nachrüsten, sodass Ihre gewohnte Umgebung erhalten bleibt. Mit einem Komfort-Pflegerahmen können Sie die Höhe Ihres Bettgestells motorisch stufenlos erhöhen – ganz bequem per Knopfdruck. Zusammen mit einer etwas höheren Matratze erreichen Sie eine Liegehöhe von um die 95 cm.
Die Höhenverstellung erleichtert das Aufstehen und sorgt dafür, dass Sie trotz eingeschränkter Beweglichkeit mobil und selbstständig bleiben. Auch beim Bettenbeziehen können Sie die Liegefläche einfach auf Ihre Wohlfühlhöhe anheben – ganz rückenschonend und komfortabel. So bleibt Ihr Schlafzimmer nicht nur schön, sondern auch funktional.
Die Standardhöhe eines Bettgestells liegt bei etwa 40 cm, was für viele Menschen eine bequeme Einstiegshöhe bietet. Wer jedoch eine höhere Liegefläche bevorzugt, sollte ein Bettgestell mit einer Höhe von 45 cm oder mehr in Betracht ziehen. Um die ideale Betthöhe zu finden, empfiehlt es sich, sich seitlich auf das Bett zu setzen: Die Füße sollten fest auf dem Boden stehen, ohne in der Luft zu baumeln, und das Aufstehen sollte mühelos möglich sein.
Die Gesamthöhe der Liegefläche wird zusätzlich durch die Matratzenhöhe beeinflusst, da die Matratze über den Rahmen hinausragt. Bei vielen unserer Betten kann die Einlegetiefe der Matratze individuell variiert werden, sodass Sie die perfekte Kombination aus Bettgestell und Matratze für Ihren Komfort wählen können.
Die Auswahl des Liegesystems ist ein weiterer wichtiger Aspekt beim Kauf eines Bettgestells. Im Idealfall entscheidet man sich direkt für ein Schlafsystem, bei dem Matratze und Lattenrost oder eine andere Art der Unterfederung optimal aufeinander abgestimmt sind.
Betten mit Lattenrost und Matratze:
Diese klassische Variante bietet eine gute Unterstützung und ist in verschiedenen Härtegraden erhältlich. Sie eignet sich hervorragend für individuelle Schlafbedürfnisse.
Boxspringbetten:
Ein Boxspringbett besteht aus einer Federkern-Box als Unterfederung und einer darauf liegenden Matratze, oft ergänzt durch einen Topper. Diese Bettenart, ursprünglich aus Amerika stammend, bietet durch ihren dreiteiligen Aufbau optimale Abstimmung der Komponenten für individuellen Schlafkomfort. Der Topper beeinflusst das Liegegefühl und kann je nach Vorliebe gewählt werden.
Betten mit Festpolsterung:
Ein Bett mit Festpolsterung ist ein Polstermöbel, dessen Liegesystem nicht anpassbar ist, da Unterfederung und Matratze feste Bestandteile bilden. Diese Betten sind ideal für gelegentliche Nutzung, wie in Gästezimmern oder Kinderzimmern, da sie komplett ersetzt werden müssen, wenn der Liegebereich abgenutzt ist.
Komfortbetten:
Komfortbetten, oft auch als Senioren- oder Pflegebetten bezeichnet, sind höher als übliche Betten (ca. 60 cm Liegehöhe) und bieten durch ihre elektrische Verstellbarkeit besonderen Komfort. Sie erleichtern das Aufstehen und Hinlegen und erhöhen die Bequemlichkeit beim Lesen oder Fernsehen im Bett. Ein Komfortbett macht das Schlafzimmer für Menschen jeden Alters zur Komfortzone.
Lederbetten und Polsterbetten:
Lederbetten zeichnen sich durch ihre Eleganz und
Strapazierfähigkeit aus. Im Vergleich zu Polsterbetten lassen sie sich einfacher sauber halten, was sie
besonders pflegeleicht macht. Polsterbetten hingegen vermitteln durch ihre weichen Stoffbezüge ein
behagliches und gemütliches Ambiente.
Massivholzbetten:
Massivholzbetten stehen für Nachhaltigkeit und Natürlichkeit.
Sie sind in verschiedenen Holzarten erhältlich und bieten durch ihre solide Bauweise eine stabile Grundlage
für einen erholsamen Schlaf.
Boxspringbetten:
Boxspringbetten sind besonders für Menschen geeignet, denen die
Optik eines Boxspringbettes gefällt. Allerdings fehlt bei dieser Bettenart die Möglichkeit, sie
individuell an den Körper anzupassen, was den Komfort für spezifische Schlafbedürfnisse einschränken
kann.
Komfortbetten mit Höhenverstellung:
Komfortbetten bieten zusätzliche
Flexibilität durch eine verstellbare Gesamthöhe. Sie ermöglichen zudem spezielle Einstellungen,
die bei gesundheitlichen Problemen wie Sodbrennen (Reflux) oder Herzbeschwerden Erleichterung verschaffen können.
Durch diese anpassbaren Funktionen ist das Komfortbett nicht nur eine ideale Wahl für den aktuellen
Schlafkomfort, sondern auch ein zukunftssicheres Bett, das den Erhalt der Selbstständigkeit unterstützt
und langfristig zur Mobilität beiträgt. Diese Betten gibt es als Massivholz- und Polsterbetten.
Einzelbetten:
Die klassische Größe für ein Einzelbett ist 90 x 200 cm.
Allerdings kann diese Breite für viele als etwas schmal empfunden werden, insbesondere wenn man sich im
Schlaf gerne bewegt. Eine komfortable Alternative stellt ein Einzelbett mit den Maßen 100 x 200 cm dar,
das etwas mehr Platz bietet. Für noch mehr Schlafkomfort sind Einzelbetten in den Größen 120 x
200 cm oder 140 x 200 cm besonders beliebt. Diese bieten ausreichend Raum für eine Person und das 140 x 200
cm breite Bett eignet sich sogar gut für zwei Personen, wenn der Platz begrenzt ist.
Doppelbetten:
Für Paare gilt eine Breite von mindestens 160 cm als ideal, um
beiden Personen ausreichend Platz zu bieten. Die beliebteste Wahl ist jedoch ein Bett mit den Maßen 180 x
200 cm, da es für zwei Personen genügend Komfort und Bewegungsfreiheit gewährleistet. Wer noch
mehr Platz bevorzugt, kann auf Größen wie 200 x 200 cm oder sogar 200 x 220 cm zurückgreifen.
Diese extragroßen Betten bieten maximalen Komfort und sind ideal, wenn ab und zu auch eine dritte Person,
wie zum Beispiel ein Kind, mit im Bett schläft.
Familienbetten:
Familienbetten sind besonders großzügig bemessen und bieten
mit einer Breite von 240 cm oder mehr ausreichend Platz für mehrere Personen. Sie sind die ideale Wahl für
Familien, die gemeinsam schlafen möchten, sei es mit einem oder mehreren Kindern. Mit ihrer enormen Breite
sorgen sie für viel Bewegungsfreiheit und Komfort, sodass jeder genügend Platz hat, um entspannt zu
schlafen. Familienbetten sind nicht nur praktisch, sondern auch eine gemütliche Lösung, um die
gemeinsame Schlafzeit zu genießen, ohne dass sich jemand eingeengt fühlt.
Sonderlängen:
Fast alle Betten bieten wir auch in Sonderlängen an. Die kürzere
Länge von 190 cm wird nur dann empfohlen, wenn im Schlafzimmer besonders wenig Platz zur Verfügung
steht. Für größere Menschen, die mehr Beinfreiheit benötigen, haben wir auch Betten in den
Längen 210 cm oder 220 cm im Angebot. Diese extra langen Betten bieten optimalen Komfort, sodass auch große
Personen bequem und entspannt schlafen können, ohne mit den Füßen am Bettende anzustoßen
oder mit den Schultern oberhalb der Schulterkomfortzone zu liegen.
Bei Gailing Schlafkultur im Umkreis von Heilbronn, Sinsheim und Mosbach finden Sie eine breite Auswahl an Bettgestellen in verschiedenen Größen und Materialien. Egal, ob Sie ein Massivholzbett, Lederbett, Polsterbett oder Boxspringbett suchen – wir helfen Ihnen, das perfekte Bettgestell für Ihren individuellen Schlafbedarf zu finden. Besuchen Sie uns in Bad Rappenau und entdecken Sie die Vielfalt unserer Produkte! Zu unserem Einzugsgebiet gehören auch der Landkreis Heidelberg, Bad Wimpfen, Siegelsbach, Neckarsulm, Bad Friedrichshall, Flein und Schweigern.
Wir beraten Sie gern persönlich!
+49 (0) 72 64 / 9 59 96 18
Riemenstraße 5/4 • 74906 Bad Rappenau
Mo – Fr: 9 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr
Sa: 10 - 14 Uhr
Wir sind seit vier Generationen erfolgreich im Großraum Heilbronn tätig.